UnkategorisiertWarum The Let Go?

Warum The Let Go?

Vorheriger ArtikelKreative Sprache
Nächster ArtikelImmer bereit

Lesezeit: 1:00min | Warum es diesesn Blog gib.

Ich habe das Glück, der Vater zweier Kindern zu sein, der seit über 30 Jahren in einer liebevollen Beziehung mit weit mehr Höhen als Tiefen lebt.

Was mich mit allen anderen verbindet, ist dies: Wir leben in einer Zeit der Umbrüche und noch nie dagewesenen Herausforderungen in der Geschichte der Menschheit. Das betrifft uns alle, unabhängig davon, wo wir leben und unabhängig davon, wie gut es uns geht.

Beispiellos ist das Wort unserer Zeit. Das wissenschaftlich vorhergesagte, aber noch nie dagewesene Zukunftsereignis ist die globale Klimaerwärmung. Jeder, der ein Herz und Empathie für die Mitmenschen, die Erde und ihre Bewohner hat, muss sich mit den Folgen dieser Bedrohung auseinandersetzen.

Diese Konsequenzen zu erkennen und damit umzugehen, ist eine persönliche Herausforderung für uns alle und – in größerem Maßstab und mit viel höheren Einsätzen – ein kollektives Unterfangen, das gerade erst begonnen hat. Wie man es auch dreht und wendet, der weiße Ritter der glänzenden Zukunftstechnologie wird uns nicht retten; daher ist eine Form der Transformation unvermeidlich. Ich bin davon überzeugt, dass Let Go eine bedeutende Rolle bei dieser Transformation spielen wird.

So wie sich jeder in seinem Leben wandelt, so wandelt sich auch die Menschheit. Und während wir durch die verschiedenen Phasen des Lebens gehen, gewinnen wir neue Perspektiven. Wir lernen, dass ein Kleinkind unterschiedliche Bedürfnisse hat, verglichen mit einer dreiundzwanzigjährigen jungen Frau, die vielleicht noch viele Möglichkeiten und Wachstum vor sich hat. Aber wenn man älter wird, lernt man vielleicht irgendwann, loszulassen. Die Kinder gehen aus dem Haus, der Körper ist nicht mehr in Bestform, die Dinge ändern sich.

Ich möchte spielerisch herausfinden, was Wachstum sein könnte und was Loslassen bedeuten könnte. Ich überlege gerne, was es wert ist, behalten zu werden und was man loslassen kann. Dazu gehört alles Erdenkliche: Ideologien, Ideen, Gegenstände. Alles steht zur Diskussion.

Kommentar verfassen