WertschätzungSachenWie die Stille im Weltraum

Wie die Stille im Weltraum

Vorheriger ArtikelImmer bereit
Nächster ArtikelDie Farbe der Farben

Lesezeit: | stark>Großer Klang erfordert Stille.

Zweifellos kann der technische Fortschritt ein Geschenk des Himmels sein und etwas Großes schaffen. Ich spreche hier nicht vom 20. Juli 1969, sondern eher von Edward Jenner, der 1796 den ersten Impfstoff erfand und die Menschheit von den tödlichen und grausamen Pocken befreite (bis zu 20% der Fälle endeten tödlich). Aber es gibt auch viele kleine Erfindungen, die nichts Großes bewirken, keine Nebenwirkungen oder Nachteile haben, aber das Leben angenehmer machen, wenn man sie nutzt.

Eines dieser Dinge ist mein Sennheiser-Kopfhörer, den ich 2015 gekauft habe und der immer noch eine bemerkenswerte Arbeit leistet. Was ihn von herkömmlichen Kopfhörern unterscheidet, ist neben seinen hervorragenden HiFi-Eigenschaften seine Fähigkeit, Geräusche bis zu einem gewissen Grad zu unterdrücken. Obwohl die Industrie den Begriff Geräuschunterdrückung stark hervorhebt, gibt es immer noch etwas Lärm zu hören, aber viel weniger als ohne. Und das ist wichtig, vor allem, wenn man Musik hören möchte, die eine hohe Dynamik aufweist, wie zum Beispiel Beethoven. Natürlich ist es auch schön, diese Funktion zu haben, wenn man unterwegs ist.

Ich weiß, dass all dies nichts besonders neues ist. Vielreisende neigen dazu, solche Kopfhörer bereits in der dritten Generation zu besitzen, aber ich möchte darauf hinweisen, dass mein spezieller Kopfhörer immer noch so funktioniert wie vor fünf Jahren, kein Schluckauf – nichts. Und es klingt hervorragend. Er ist in der Tat jene Art von elektronischer Qualitätsausrüstung, von der ich dachte, dass sie schon lange nicht mehr existiert und deswegen besondere Erwähnung verdient. Qualitätsgeräte werden immer ihren Platz haben. Es ist das halsbrecherische Tempo der Veralterung von teuren, digitalen Geräten, die unverzichtbar sind, wenn man an der heutigen Gesellschaft teilhaben will, das tiefe Besorgnis hervorruft. Ich spreche hier vor allem von Mobiltelefonen, aber wir können dies sogar auf Güter wie Autos ausdehnen, die eine echte Investition darstellen.

Am 20. Juli 1969 landete der Eagle auf der Mondoberfläche. Die Navigation zum Mond und erst recht der Rückweg zu Michael Collins‘ Apollo-11-Kapsel war nach heutigen Maßstäben eine unvorstellbare Herausforderung. Die Rechenleistung eines iPhone war nicht einmal vorstellbar. Buzz Aldrin erzählte mir 2013, dass er viele der Navigationsberechnungen mit einem Rechenschieber durchgeführt hatte.

Zu Hause, habe ich mir einen Rechenschieber besorgt und herausgefunden, was ein Rechenschieber tun kann: er kann multiplizieren und dividieren durch Addition und Subtraktion (und andere Dinge wie Sinus und Kosinus). Es tut dies auf der Grundlage logarithmischer Skalen. Warum ist das für mich wichtig? Nun, viele der Sinne der Menschheit basieren auf solchen Skalen. Tatsächlich hören, sehen und fühlen wir wie ein Rechenschieber – gewichtet und nicht linear.

Wenn ich die Lautstärke meines Kopfhörers nur einen Hauch höher ziehe, aber es klingt wie die doppelte Lautstärke, dann denke ich unwillkürlich an Buzz Aldrins Rechenschieber und seine Reise zum Mond.

Kommentar verfassen